Fritz Espenlaub

Fritz Espenlaub

Tech, Innovation, KI

Journalist und Podcast-Host. Jahrgang V33 des BR-Volontariats. Nicht-journalistische Erfahrungen gesammelt bei: International Migration Division der OECD, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Deutsche Vertretung bei den Vereinten Nationen. Master in Philosophy&Economics mit Fokus auf empirische Arbeitsmarktökonomik.

Alle Inhalte von Fritz Espenlaub

92 Beiträge
Wer ist der Mann, der die Allianz aus Tech und Politik vorangetrieben hat?

Peter Thiel: Wie ein deutscher Milliardär Amerika neu erfindet

Ein deutschstämmiger Milliardär formt seit Jahrzehnten die mächtigsten Tech-Bosse und Politiker Amerikas. Jetzt sitzen Peter Thiels Schützlinge überall in der Trump-Regierung – und wollen das Land nach Silicon-Valley-Regeln umbauen.

Auch nach dem Streit von Trump und Musk dürfte die Allianz zwischen der Tech-Elite und der US-Regierung bestehen bleiben

Gefangen in der Cloud: Die Trump-Tech-Allianz und Europa

Silicon Valley und Washington rücken zusammen – und Europa droht zum digitalen Vasall zu werden. Wie schützen wir uns davor, dass US-Technologie zum politischen Druckmittel wird?

Apple präsentiert sein neues Design "Liquid Glass" - doch die Tech-Community hätte mehr KI-News erwartet.

Glaseffekt statt KI-Revolution: Apples neuer Look für iOS

Apple präsentiert auf der Entwicklerkonferenz WWDC "Liquid Glass", das neue Design künftiger Apple-Produkte. Doch hinter den Glaseffekten versteckt sich ein KI-Problem: Während die Optik glänzt, hinkt "Apple Intelligence" der Konkurrenz hinterher.

Facebook, Messenger, Instagram und WhatsApp werden auf einem Smartphone-Display angezeigt, in dem das Logo der KI-Anwendung Meta AI spiegelt.

Meta-KI: Was tun, wenn Sie die Widerspruchsfrist verpasst haben?

Meta zapft seit Dienstag europäische Nutzerdaten für seine KI an. Doch selbst wer die Deadline zum Widerspruch verpasst hat, ist dem Tech-Riesen nicht dauerhaft ausgeliefert. Welche Optionen noch bleiben.

Wer ist vom Stopp der US-Studentenvisumsprogramme betroffen und worauf muss man jetzt achten?

USA stoppen Studentenvisa: Was Bewerber jetzt wissen müssen

Die Trump-Regierung verschärft die Einreisekontrollen für internationale Studenten drastisch. Ein neuer Erlass stoppt Visa-Termine und führt umfassende Social-Media-Überprüfungen ein. Was das für Betroffene bedeutet.

Ungewohnte Funkstille: Wo steckt Elon Musk?

Ungewohnte Funkstille: Wo steckt Elon Musk?

Er war Trumps mächtigster Berater, posierte im Oval Office und wollte die US-Regierung revolutionieren. Doch plötzlich ist Elon Musk aus der ersten Reihe der Politik verschwunden. Das dürfte kein Zufall sein.

Social Media Symbole: Instagram, Facebook, WhatsApp

Heute letzte Chance: So widersprechen sie dem Meta-KI-Training

Meta greift ab dem 27. Mai nach Ihren öffentlichen Daten, um die eigene KI zu trainieren. Wer seine Inhalte schützen will, muss jetzt handeln. Unsere Anleitung zeigt die Schritte zum Widerspruch bei Facebook und Instagram.

Wer steckt hinter dem berühmten Döner-Logo? Ein BR-Podcast hat das Rätsel gelüftet.

"Döner Papers": Das vielleicht letzte Geheimnis des Internets

Fast jeder hatte es schon mal in der Hand: das Papier mit der roten Aufschrift "Döner Kebab". Wer steckt hinter dem Logo? Eine BR-Recherche hat es rausgefunden – und bewiesen, dass manche Rätsel keine KI-Chatbots, sondern nur Menschen knacken können.

Logo von OpenAI

OpenAI in München: Jubel-Show statt Innovation?

Zehn Mitarbeiter, große Worte und schlechtes Timing: OpenAIs Büro-Eröffnung in München wird von den Durchbrüchen der Konkurrenz überschattet.

(Symbolbild) Kein DSL mehr: Was Sie jetzt wissen müssen

DSL-Abschaltung in Deutschland: Was Verbraucher wissen müssen

Die Tage der alten Kupfernetze sind gezählt. Die Bundesnetzagentur plant den schrittweisen Umstieg von DSL auf Glasfaser. Welche Auswirkungen hat das auf Ihren Internetanschluss?