Hannah Schlenker

Hannah Schlenker

Dokumentarin am Recherchedesk der BR-Archive

Hannah Schlenker recherchiert und präsentiert der BR24 Redaktion die BR24 Retro-Stücke aus dem umfassenden Reservoir der BR Archive.

    Alle Inhalte von Hannah Schlenker

    14 Beiträge
    Einsatzkräfte auf der Suche nach Lawinenopfern

    BR24 Retro: Lawinenunglück auf der Zugspitze 1965

    Am 15. Mai 1965 ereignete sich am Schneefernerhaus ein schweres Lawinenunglück. Zehn Menschen starben und 21 Menschen wurden schwer verletzt.

    Historische Gebäude in der Altstadt

    BR24 Retro: 1.000 Jahre Burghausen

    Vor 1.000 Jahren wurde die Stadt Burghausen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das historische Flair der Altstadt hat sich trotz zahlreicher Hochwasser bis heute erhalten. Wie lebendig es auf dem Stadtplatz zugeht, konnte man auch 1975 beobachten.

    Mädchen beim Bemalen eines Ostereis

    BR24 Retro: Ostereier bemalen 1961

    Was wäre Ostern ohne die bunt gefärbten Eier? Im fränkischen Dorf Aufseß legen sich die Schulkinder 1961 mit Pinsel und Farbe mächtig ins Zeug. Ihre liebevoll bemalten Ostereier sind als Schmuck für den Osterbrunnen im Ort gedacht.

    Sonnenanbeter am Monopteros

    BR24 Retro: Frühlingswetter in München 1962

    Heute wie damals sehnen sich die Menschen nach dem Ende des nasskalten Winterwetters. So genießen Jung und Alt 1962 die ersten warmen Sonnenstrahlen in München – ob am Monopteros im Englischen Garten oder auf einer Parkbank.

    Frau mit Clownsnase

    BR24 Retro: Tanz der Marktfrauen 1961

    Am Faschingsdienstag verwandelt sich der Viktualienmarkt in München traditionell in einen wilden Faschingsreigen. Höhepunkt ist auch 1961 bereits der Tanz der Marktweiber in bunten Kostümen, der viele Schaulustige anzieht.

    Frau beim Spielen mit der Rennbahn Carrera Jet Apollo. Zwei Männer schauen dabei zu.

    BR24 Retro: 75 Jahre Nürnberger Spielwarenmesse

    Die Fortschritte in der Raumfahrt inspirieren Anfang 1969 auch die Spielzeughersteller. Auf einer Rennbahn umkreist Apollo 8 den Mond, ihr gelingt sogar die Landung - vor der echten Apollo 11. 1950 fand die erste Spielwarenmesse in Nürnberg statt.

    Luxusbad 1968

    BR24 Retro: Luxus-Bad auf der BAU München 1968

    Wer 1968 gut 70.000 Mark erübrigen kann, findet auf der BAU in München ein Badezimmer, das keine Wünsche offenlässt: mit beleuchteter Badewanne, Bar und Fernseher. Die Messe für Architektur, Materialien und Systeme zeigt aber auch schlichtere Bäder.

    Christkind eröffnet Nürnberger Christkindlesmarkt

    BR24 Retro: Nürnberger Christkindlesmarkt 1962

    Mit dem Prolog des Nürnberger Christkinds wird alljährlich der Christkindlesmarkt eröffnet. 1962 schlüpft die Theaterschauspielerin Irene Brunner in das goldene Gewand und sorgt für strahlende Kinderaugen auf dem Weihnachtsmarkt.

    Brennendes Gebäude mit Feuerwehrmann beim Löschen auf ausgefahrener Feuerwehrleiter

    BR24 Retro: Großbrand am Nockherberg 1999

    Meterhoch schlagen die Flammen am 27.11.1999 aus dem Dachstuhl des Salvatorkellers, die Münchner Traditionsgaststätte wird völlig zerstört. Die Ursache: Brandstiftung. Zur Starkbierzeit 2003 wurde der Paulaner-Neubau am Nockherberg wieder eröffnet.

    Gelber Trabi am Grenzübergang

    BR24 Retro: 35 Jahre Mauerfall und Grenzöffnung

    In der Nacht vom 9. auf 10. November 1989 fällt die Berliner Mauer. Durch den Druck der DDR-Bürger endet die Teilung von Ost und West. Die Grenze ist offen. Auch am Grenzübergang Rudolphstein zwischen Bayern und Thüringen stauen sich die Trabis.