24.06.2025, 16:20 UhrBundeshaushalt: Massive Investitionen und Schulden geplantMehr Geld für Investitionen, mehr Geld für die Bundeswehr – und vor allem mehr Schulden. So lässt sich der erste Haushalt der neuen Bundesregierung zusammenfassen.
08.11.2024, 16:01 UhrAmpel-Aus: Welche Vorhaben noch umgesetzt werden könnten Nach dem Rauswurf von Finanzminister Lindner regiert Olaf Scholz mit einer Minderheitsregierung: Für jedes neue Gesetz ist er auf Stimmen aus der Opposition angewiesen. Ob und welche zentralen Vorhaben noch umgesetzt werden können – ein Überblick.
22.09.2024, 17:30 UhrE-Autos fördern oder Verbrenner? Diskussion vor dem AutogipfelIn einem sind sich die unterschiedlichsten Parteien, Verbände und Gewerkschaften einig: Der Staat soll etwas tun für die schwächelnde Autobranche in Deutschland. Aber was? Die einen wollen eher E-Autos fördern, die anderen eher Verbrenner.
20.07.2024, 06:19 UhrDer Staat – ein Unternehmen?In User-Kommentaren zur BR24-Berichterstattung über den Bundeshaushalt heißt es unter anderem: "Wäre der Staat ein Unternehmen, wäre er längst pleite." Was ist dran an der These? Inwiefern lässt sich der Staat mit einem Unternehmen vergleichen?