Irina Hanft

Irina Hanft

Reporterin im BR-Studio Mainfranken, Würzburg

    Alle Inhalte von Irina Hanft

    5 Beiträge
    Bunte Eier gehören an Ostern einfach dazu. Doch nicht nur der Hase, sondern auch spezielle Hühner-Rassen bringen farbige Eier an Ostern.

    Färben nicht mehr nötig: Spezielle Hühner legen bunte Eier

    Bunte Eier gehören an Ostern einfach dazu. Doch nicht nur der Hase, sondern auch spezielle Rassenhühner können Farbe in den Eierkarton bringen. Und das ganz ohne Lebensmittelfarben. Kein Aprilscherz!

    Christian Schäfer bei der Gedächtnis-WM im schwedischen Lund

    Gedächtnis-WM: Lehrer aus Unterfranken holt dreimal Silber

    400 Zahlen in nur fünf Minuten merken: Für die meisten klingt das unmöglich. Ein Unterfranke hat bei der Gedächtnis-WM bewiesen, dass er das kann. Christian Schäfer ist gegen 50 Superhirne angetreten – und hat gleich mehrere Medaillen geholt.

    Der verschmutzte Bach bei Fuchsstadt zwei Tage nach dem Auslaufen der Gärreste

    Sabotage an Biogasanlage: Angeklagter streitet Vorwürfe ab

    Eine Million Liter Gärreste sind im Februar 2022 aus einer Biogasanlage im Landkreis Würzburg ausgetreten und in einen Bach gelaufen. Die Folgen waren verheerend. Am Würzburger Amtsgericht muss sich jetzt ein 36-jähriger Mann dafür verantworten.

    Auf der A3 bei Rottendorf in Unterfranken hat es am Mittwoch in Richtung Nürnberg einen Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen gegeben.

    Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen: A3 bei Würzburg gesperrt

    Auf der A3 bei Würzburg sind am Nachmittag mehrere Fahrzeuge kollidiert – darunter fünf Lkw. Verletzt wurde niemand, erst kurz vor Mitternacht wurde die Autobahn-Sperrung aufgehoben. Es ist der zweite große Unfall auf der A3 innerhalb kurzer Zeit.

    Hochwasser im Hammelburger Ortsteil Westheim

    Hochwasser in Unterfranken: Hohe Pegel und viel Routine

    Es regnet auch in vielen Regionen Bayerns weiter. Vor allem rund um die Fränkische Saale gibt es Hochwasser und Überschwemmungen. Der Hochwasserscheitel ist aber inzwischen erreicht worden. Etwa seit Mitternacht sinken die Pegel wieder