Jürgen Seitz

Jürgen Seitz

Wirtschaft

Redakteur mit den Schwerpunkten Finanzen, Mittelstand und Familienunternehmen sowie Verbraucherrecht. Kommentator und Autorentätigkeit, diverse Journalistenpreise und Veröffentlichungen (u.a. Lehrbücher für Wirtschaftsjournalismus); Journalistischer Leiter ifo-Praxistage für Qualitätsjournalismus

Alle Inhalte von Jürgen Seitz

33 Beiträge
Hybridbetriebene Autos (Symbolbild)

E-Auto oder Benziner? Die Antwort lautet immer öfter: "Beides"

Die Autoindustrie ist im Übergangsstress: Der Verbrenner soll weg, die Stromer sind noch nicht wirklich da. Wer jetzt ein neues Auto braucht, sucht also dringend einen Mittelweg, und wird fündig bei einer schon totgesagten Technologie: dem Hybrid.

Edelmetalle in Tresorraum

Goldpreis steigt: Was Anleger bei Edelmetallen wissen sollten

Spätestens seit die Feinunze Gold die 3.000-Dollar-Marke übersprungen hat, rücken Edelmetalle weltweit auch wieder in den Fokus von Kleinanlegern. Doch im Edelmetallgeschäft können Laien viele Fehler machen. Was Käufer und Verkäufer klären sollten.

Junge Männer vor einer Auslage mit Goldschmuck

Goldpreis-Explosion: Junge Investoren entdecken Edelmetalle

Der Goldpreis steigt seit Langem in allen Währungen. Seit Ende 2023 ist er in einer steilen Aufwärtsphase mit immer neuen Höchstständen. Gleichzeitig interessieren sich immer mehr junge Menschen für Edelmetalle, wie aktuelle Studien belegen. Warum?

Seniorenresidenz im polnischen Zabelkau-Annaberg

    Seniorenheime im Ausland: Spar-Alternative oder Pflege-Falle?

    Wenig Plätze und teuer: Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Bayern ist es nicht einfach, ein passendes Seniorenheim zu finden. Mittlerweile gibt es aber vermehrt Anbieter aus Osteuropa. Sind Heime im Ausland wirklich eine gute Alternative?

    Münzen und Geldschein auf Rentenbescheid

      Nettorente: Was am Ende wirklich übrig bleibt

      Wer seine Rentenauskunft liest, um zu erfahren, wie viel er später zu erwarten hat, wird enttäuscht. Denn entscheidend ist die Nettorente. Die zu ermitteln, ist aufwendig: Internetrechner helfen nur bedingt weiter. Worauf man achten sollte.

      (Symbolbild) Boote auf dem Bodensee

      Seethermie: Potenzial der bayerischen Seen nicht ausgeschöpft

      Wie gewinnen wir Wärme aus nachhaltigen Quellen? In Bayern gibt es da noch erstaunlich viel Potenzial: Die Seen könnten für die Wärmegewinnung sehr wertvoll sein. Allerdings spricht auch einiges dagegen – deshalb kommt es sehr auf den Einzelfall an.

      Schild "Betrieb geschlossen"

      Fahrzeugbau: Welche deutschen Standorte gefährdet sind

      Die aktuelle VW-Krise befeuert die Sorge um Fahrzeugbauer und Zulieferer in Deutschland, sogar über Werksschließungen wird spekuliert. So ist die Lage an den verschiedenen Produktionsstandorten in Deutschland.

      Autoschlüssel auf Banknoten

      Neue Typklassen: Kfz-Versicherung wird teilweise billiger

      Die Haftpflicht- und Kaskoversicherung wird für viele Autofahrer günstiger. Für andere allerdings auch teurer. Das liegt an der neuen Typklassen-Einteilung, die die Versicherungswirtschaft nun vorgelegt hat. BR24 hat die Daten analysiert.

      Zwei Autos hatten einen Unfall.

      Aktualisierte Kfz-Regionalklassen-Einteilung: Was dahintersteckt

      Für viele Autofahrer in Bayern wird es bei der Haftpflicht billiger – und bei der Kaskoversicherung teurer. Die aktualisierte Regionalklassen-Einteilung der Autoversicherer führt zu einer angeregten Debatte. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

      Zwei SUV sind nach einem Unfall schwer beschädigt (Archiv- und Symbolbild)

      Neue Kfz-Regionalklassen: So trifft es Autofahrer in Bayern

      Wie teuer die Kfz-Versicherung ist, hängt auch vom Wohnort ab. Nun liegen die neuen Regionalklassen für Zulassungsbezirke im Freistaat vor: Für viele Autofahrer in Bayern wird es bei der Haftpflicht billiger, dafür bei der Kaskoversicherung teurer.