Jürgen Seitz

Jürgen Seitz

Wirtschaft

Redakteur mit den Schwerpunkten Finanzen, Mittelstand und Familienunternehmen sowie Verbraucherrecht. Kommentator und Autorentätigkeit, diverse Journalistenpreise und Veröffentlichungen (u.a. Lehrbücher für Wirtschaftsjournalismus); Journalistischer Leiter ifo-Praxistage für Qualitätsjournalismus

Alle Inhalte von Jürgen Seitz

37 Beiträge
Beim Erben wird Erbschaftssteuer fällig. Scrabble-Steine mit dem Wort "Erbe" liegen auf einem Monopoly-Feld.

Erbschaftsteuer: Die verschiedenen Konzepte im Realitäts-Check

Weil die Finanznot des Staates zunimmt, kommt die Erbschaftsteuer wieder ins Visier. Eine Endlosdebatte zwischen Wunsch und Wirklichkeit, bislang ohne politischen Konsens. Ökonomen hätten Rezepte, aber erst ist das Bundesverfassungsgericht am Zug.

Bullenskulptur und Goldbarren

Gold, Silber und Co: Steigen die Preise weiter?

Fast täglich neue Höchststände beim Goldpreis: Was sind die Gründe, wie geht es weiter – und was ist mit Silber und anderen Edelmetallen?

Kfz-Aufbereitung in großer Halle in Hemau/Oberpfalz

    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg

    Ein VW-Golf kostet heute durchschnittlich fast doppelt so viel wie vor 20 Jahren – und nicht nur dieses Auto wurde teurer. Nachhaltige Aufbereitung wird daher immer populärer. Wie sich Werkstätten und digitale Plattformen darauf einstellen.

    BMW i4

    Absatz steigt: Ist die Talsohle bei E-Autos erreicht?

    "Rekordhoch" bei den E-Autos im ersten Halbjahr 2025 meldet das Kraftfahrtbundesamt. Von "Durchbruch" oder "Boom" zu sprechen, wäre jedoch verfrüht. Verbesserte Technik trifft auf bekannte, ungelöste Probleme.

    Werkshalle mit Audi-Modell in Fertigung

      Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos

      Geht der Abwärtstrend bei Audi weiter – oder schafft der Ingolstädter Autokonzern die Wende? Was bedeutet das für Audis Stellung im VW-Mutterkonzern, und worauf müssen sich Mitarbeiter und Kunden einstellen? Eine Analyse.

      Industriemetalle auf Tisch

      Edelmetall-Anlagen: Welche Alternativen gibt es zu Gold?

      Wer sein Kapital mit Sachwerten schützen will, kommt an Gold nicht vorbei. Doch trotz des enormen Preisanstiegs und positiver Prognosen gilt auch für Gold: Nicht alles auf eine Karte setzen. Diese Alternativen bieten sich Anlegern.

      Hybrid-PKW

      E-Auto oder Benziner? Die Antwort lautet immer öfter: Beides

      Die Autoindustrie ist im Übergangsstress: Der Verbrenner soll weg, die Stromer sind noch nicht wirklich da. Wer jetzt ein neues Auto braucht, sucht also dringend einen Mittelweg, und wird fündig bei einer schon totgesagten Technologie: dem Hybrid.

      Edelmetalle in Tresorraum

      Goldpreis steigt: Was Anleger bei Edelmetallen wissen sollten

      Spätestens seit die Feinunze Gold die 3.000-Dollar-Marke übersprungen hat, rücken Edelmetalle weltweit auch wieder in den Fokus von Kleinanlegern. Doch im Edelmetallgeschäft können Laien viele Fehler machen. Was Käufer und Verkäufer klären sollten.

      Junge Männer vor einer Auslage mit Goldschmuck

      Goldpreis-Explosion: Junge Investoren entdecken Edelmetalle

      Der Goldpreis steigt seit Langem in allen Währungen. Seit Ende 2023 ist er in einer steilen Aufwärtsphase mit immer neuen Höchstständen. Gleichzeitig interessieren sich immer mehr junge Menschen für Edelmetalle, wie aktuelle Studien belegen. Warum?

      Seniorenresidenz im polnischen Zabelkau-Annaberg

        Seniorenheime im Ausland: Spar-Alternative oder Pflege-Falle?

        Wenig Plätze und teuer: Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Bayern ist es nicht einfach, ein passendes Seniorenheim zu finden. Mittlerweile gibt es aber vermehrt Anbieter aus Osteuropa. Sind Heime im Ausland wirklich eine gute Alternative?