Kathrin Kolb

Kathrin Kolb

Moderatorin und Redakteurin

Eingestiegen ins Berufsleben bin ich als Fremdsprachenkorrespondentin. Nach Volontariat und Studium "übersetze" ich inzwischen am liebsten meteorologisches Fachchinesisch. Dass man die Gießkanne bei einer Vb-Wetterlage im Schuppen stehen lassen kann und dass der Leitplankeneffekt die Deko in Nachbars Grundstück verteilt, das erfahren Sie von mir im BR Fernsehen, kurz vor 18 Uhr in der Abendschau und im Radio bei BAYERN 1. Wetter ist mehr als ein kleines Symbol auf dem Smartphone. Zum Wetter gehören auch die Auswirkungen auf Flora und Fauna, sowie der Klimawandel als größte Herausforderung für die Menschheit.

    Alle Inhalte von Kathrin Kolb

    3 Beiträge
    Wiesnwetter mit blauem Himmel im September 2024

    Sonnenschein und 29 Grad: Kaiserwetter zum Oktoberfest-Start

    Zum Anstich auf der Wiesn wird sich das Wetter am Samstag voraussichtlich von seiner besten Seite zeigen. Nach etwas Frühnebel scheint in München die Sonne fast ungetrübt vom Himmel – sagt die BR-Wetterredaktion vorher. Höchsttemperatur: bis 29 Grad.

    Lyriden (Archivbild)

    Sternschnuppenschauer: Die Lyriden sind wieder unterwegs

    Experten erwarten heute Nacht dutzende Sternschnuppen in der Stunde. Der Mond stört kaum, allerdings können Wolken und Nebel einen Strich durch die Rechnung machen – und die Sicht behindern. Wo und wann man am besten Sternschnuppen zählen kann.

    Kaminofen

    Heizen mit Holz: Bei wem ist 2025 der Ofen aus?

    Spätestens 2025 droht die Stilllegung veralteter Öfen. Das gilt auch für einige der beliebten Schwedenöfen. Neue Grenzwerte sollen die Luftqualität verbessern. Was Nachrüsten kostet und welche Ausnahmen es gibt.