Miriam Stumpfe

Miriam Stumpfe

    Alle Inhalte von Miriam Stumpfe

    8 Beiträge
    Plakat des Weltklimagipfels COP28, der diesmal in Dubai stattfindet

    Das wird wichtig auf der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai

    Am 30. November beginnt in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten die UN-Klimakonferenz. Zum 28. Mal treffen sich Vertreter von 198 Staaten auf der COP28, um zu diskutieren, wie sie die Beschlüsse aus dem Klimaabkommen von Paris umsetzen.

    Wochenlange Dürre ließ im Sommer 2022 im Rhein immer weniger Wasser fließen.

      Klima-Rückblick 2022: Niedrigwasser, Ernteausfall, Erderwärmung

      2022 ist ein Jahr der Klimarekorde - leider im negativen Sinne. Der Weltklimarat stellt fest, dass die meisten Nationen zu wenig für den Klimaschutz tun. Zugleich sind die Folgen des Klimawandels rund um den Globus immer stärker spürbar.

      Eine Krankenschwester führt im Gesundheitszentrum einen Corona-Schnelltest durch.

      Corona-Schnelltests: Welche sind wirklich zuverlässig?

      Abstrich, rasches Ergebnis - und wieder in die Schule, ins Pflegeheim, Kino und Theater: Schnelltests sollen bald Eintrittskarten für Orte sein, die in Corona-Zeiten zu meiden sind. Doch wie gut sind die Tests und welche Standards gelten? Ein FAQ.

      Bronzezeitliche Marktszene an der Levante.

      Bananen und Kurkuma: Zahnstein verrät Nahrung in der Bronzezeit

      Exotische Lebensmittel wie Kurkuma, Soja und Bananen erreichten den Mittelmeerraum schon vor mehr als 3000 Jahren und damit viel früher als bisher gedacht. Das hat unter anderem ein Forscher der LMU mithilfe einer Zahnstein-Analyse herausgefunden.

      Collage aus verschiedenen Screenshots von Videos des Arztes Bodo Schiffmann

        #Faktenfuchs: Die Thesen des Corona-Youtubers Bodo Schiffmann

        Eine Stimme derer, die mit den Anti-Corona-Maßnahmen unzufrieden sind: der Arzt Bodo Schiffmann aus Sinsheim. Seit März veröffentlicht der Mitgründer von "Widerstand2020" regelmäßig Videos. Ein #Faktenfuchs zu seinen zentralen Behauptungen.

        Sucharit Bhakdi und sein offener Brief

          Bhakdis Brief an die Kanzlerin – Was ist dran an seinen Fragen?

          Videos und ein offener Brief des Mikrobiologen Sucharit Bhakdi finden derzeit weite Verbreitung. Er kritisiert die Maßnahmen der Regierung in der Coronakrise und stellt Fragen. Der #Faktenfuchs hat sie geprüft.

          Das Mauna-Loa-Observatorium auf Hawai

            #Faktenfuchs: Wie Forscher das Treibhausgas CO2 messen

            Kohlendioxid macht 0,04 Prozent der Atmosphäre aus - und ist das wichtigste Treibhausgas im menschengemachten Klimawandel. Ein #Faktenfuchs dazu ließ viele User fragen: Wie ist die Wirkung von so geringen Gasmengen zu beweisen? Ein Folge-Faktenfuchs:

            Braunkohlekraftwerk Garzweiler

            #Faktenfuchs: Wenig CO2, große Wirkung

            Der CO2-Beitrag des Menschen in der Luft sei so klein, dass er das Klima nicht beeinflusse – diese Behauptung kursiert immer wieder. Doch der #Faktenfuchs zeigt: Das stimmt nicht.