Ralf Fischer

Ralf Fischer

Redakteur Abendschau

    Alle Inhalte von Ralf Fischer

    6 Beiträge
    In 100 Metern Höhe kontrolliert Hias Ostler das Tragseil der Gletscherbahn auf der Zugspitze.

    Die Zugspitze – Arbeitsplatz mit Schwindel-Garantie

    Die Zugspitze ist Deutschlands höchster Gipfel und ein Besuchermagnet. Bis zu 300.000 Menschen fahren in der Wintersaison auf den Berg. Eine Herausforderung für Material und Mitarbeiter - denn schon kleinste Schäden können Probleme verursachen.

    Bayerischer Innenminister Joachim Herrmann (CSU)

    Herrmann: "Zuerst ist die Randale da, dann reagiert die Polizei"

    Deutliche Worte von Innenminister Joachim Herrmann im Interview mit dem BR-Politikmagazin Kontrovers. Er warnt davor, die Krawalle in Augsburg alleine auf Corona-Frust zu schieben und verspricht sorgfältige Ermittlungen zum Messerangriff in Würzburg.

    Die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU)

    Antisemitismus: Aigner fordert Ansagen in muslimischen Verbänden

    Wenn Kritik an Israel zu Angriffen auf Juden führe, sei dies nicht entschuldbar. Im Interview mit dem BR-Politikmagazin Kontrovers macht Landtagspräsidentin Ilse Aigner auch die Türkei für Stimmung unter jungen Muslimen in Deutschland verantwortlich.

    Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Kontrovers-Interview

    PKW-Maut: Scheuer: "Dieses Angebot hat es nicht gegeben"

    Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist nochmals Zeuge im U-Ausschuss zur gescheiterten PKW-Maut. Im Interview mit dem BR-Politikmagazin Kontrovers wehrt er sich gegen die Vorwürfe, er hätte ein Angebot zur Verschiebung der Maut ausgeschlagen.

    Die Handball-Bundesliga findet aktuell wieder vor Publikum statt.

    Handball-Bundesliga: Erlangens Kampf um den Neustart vor Fans

    Nach dem Abbruch der letzten Saison startet die Handball-Bundesliga wieder vor Publikum. Für den HC Erlangen ein dringend notwendiger Schritt. Die Corona-Krise hat viele Vereine hart getroffen. Auf Dauer geht es für sie ums finanzielle Überleben.

    BR-Autorin Hanna Resch schaut in Beirut auf die Trümmer nach der verheerenden Explosion

      Explosion in Beirut - die vergessene Katastrophe

      Vor einem Monat zerstörte eine Explosion weite Teile Beiruts. Aktuell hört man in der deutschen Öffentlichkeit wenig über die Katastrophe. Dabei ist das Land weiterhin im Krisenmodus und auf internationale Hilfen angewiesen.