Sophia Ruhstorfer

Sophia Ruhstorfer

Reporterin im Studio Nürnberg

    Alle Inhalte von Sophia Ruhstorfer

    20 Beiträge
    Das Modell der Justitia traegt den Schriftzug Kuenstliche Intelligenz.

    KI in der Justiz: "Das Gefühl für das Zwischenmenschliche fehlt"

    Inwiefern kann Künstliche Intelligenz unsere Arbeit in Zukunft ersetzen? Eine Frage, die auch Dolmetscher und Übersetzer in der Justiz beschäftigt. Die Technik erleichtert, kann aber auch gefährlich sein. Der Mensch muss daher die Kontrolle behalten.

    Ein junger Mann mit den Umrissen des Freistaats Bayern auf einer Mütze.

    Landflucht: Junge Menschen sind heimatverbundener als gedacht

    Alternde Gesellschaft und Landflucht – der demografische Wandel bringt Herausforderungen mit sich. Welche, das wird auf dem Demografie-Kongress in Nürnberg diskutiert. Ein positiver Ausblick: Heimat hat für viele Junge einen hohen Stellenwert.

    Ein weißer Roboter mit blauen Augen und blauer Strickmütze

    Altenpflege-Messe: Wenn der Roboter für Unterhaltung sorgt

    Der demografische Wandel sorgt dafür, dass die Pflegebranche zu einem immer wichtigeren Markt wird. Die Neuheiten und Trends werden derzeit auf der Altenpflege-Messe in Nürnberg vorgestellt – darunter auch ein Roboter, der Senioren unterhält.

    "Wir vermissen dich" steht auf einem Herz, das auf einem geschmückten Grab liegt.

    Mutterschutz nach Fehlgeburt: Eine Sternenkind-Mutter berichtet

    Mütter, die eine Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche erleiden, haben nun Zeit für Trauer und Heilung. Der Bundestag hat ein neues Gesetz zum "gestaffelten Mutterschutz" verabschiedet. Für Betroffene ist die neue Regelung ein Meilenstein.

    Freilaufhaltung von Hühnern auf einem Geflügelhof in Feucht.

    Wie ein Geflügelhalter seine Hühner vor der Vogelgrippe schützt

    Geflügelbetriebe zittern: Vor einer Woche ist die Vogelgrippe auch im Raum Nürnberg angekommen. Mehrere Vögel des Nürnberger Tiergartens sind mit dem Virus infiziert, drei Weißstörche verendet. Wie schützen sich Geflügelhalter? Ein Beispiel.

    Wunschgroßeltern mit ihrem Wahlenkelkind.

    Verein organisiert seit 20 Jahren Wunschgroßeltern

    Für Kinder ist es ein Segen, wenn sie mit Großeltern aufwachsen können. Leider ist das nicht immer der Fall. Ein Nürnberger Verein organisiert seit 20 Jahren sogenannte "Wunschgroßeltern" für Kinder und Familien. Dabei entstehen innige Verbindungen.

    In einer Hand liegt eine rote Schleife als Solidaritätssymbol.

    Welt-Aids-Tag: Eine vergessene Krankheit?

    Laut der Aids-Beratung der Stadtmission Nürnberg hat die Zahl der HIV-Neuinfektionen wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Gerade junge Menschen würden die Krankheit häufig ignorieren.

    Ein barrierefreies Badezimmer in einer Musterwohnung.

    Das Pflegeheim kann warten: Tipps fürs Wohnen im Alter

    Im Alter lange zu Hause leben: Das wünschen sich die meisten. Oft sind nur wenige Umbauten oder Hilfsmittel nötig, um den Umzug ins Seniorenheim hinauszuzögern. Was möglich ist, zeigen Musterwohnungen – zum Beispiel in Roth.

    Piraten in der Kita Diespeck

    Kindertagesstätte Diespeck will "Kita des Jahres" werden

    Finale! Die Kita Diespeck im Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim steht im Finale zur Deutschen Kita des Jahres – als einzige in Bayern. Das Besondere: In der Einrichtung haben Kinder ein großes Mitbestimmungsrecht.

    Mit einer Gießkanne wird Wasser geschöpft.

    Wassersperre: Fränkische Gemeinde Diespeck ohne Leitungswasser

    Neun Stunden lang muss die Gemeinde Diespeck im Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim an diesem Montag ohne Wasser aus der Leitung auskommen. Grund ist der Anschluss an die neue Fernwasserleitung.