Susanne Schmiedleitner

Susanne Schmiedleitner

Reporterin BR Franken

    Alle Inhalte von Susanne Schmiedleitner

    35 Beiträge
    Hunderte Rechte bei großer Demonstration - linke Gegendemonstranten versuchen Aufmarsch zu stören

    "Gemeinsam für Deutschland"-Demos: Wenig Zuspruch in Bayern

    Mit einem Großaufgebot hat die Polizei bundesweit Demonstrationen unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" begleitet. Auch in München und Nürnberg gingen Menschen auf die Straße. Allerdings kamen hier deutlich weniger Demonstranten als erwartet.

    Frau spielt Theater mit ihren Händen und Füßen.

    Wie das Fußtheater aus Betzenstein Waisenkindern in Uganda hilft

    Ihre Füße haben Nasen, tragen Perücken und Bärte und erzählen skurrile und wunderschöne Geschichten für ein kleines und großes Publikum. Das Fußtheater von Anne Klinge aus dem oberfränkischen Betzenstein ist weltweit einmalig.

    Das Kochbuch "Genuss auf Fränkisch" der beiden Wirtinnen Agnes Manier und Angelika Hofmann liegt auf einem Tisch.

    Fränkisches Kochbuch für Deutschen Kochbuchpreis nominiert

    Ein Kochbuch aus Oberfranken ist zur Teilnahme am Wettbewerb der besten deutschsprachigen Kochbücher eingeladen worden. Geschrieben haben es zwei Wirtinnen aus dem Landkreis Forchheim – und die setzen nicht nur auf Schäuferla und Sauerkraut.

    Ausstellung "Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche", Kunsthalle Nürnberg

    Neue Ausstellung: Kunst und Kulinarik in Nürnberger Kunsthalle

    Die Ausstellung "Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche" präsentiert die Arbeiten von 23 Künstlern und Künstlerinnen von den 1960ern bis heute. Sie lädt zu einem künstlerisch-kulinarischen Streifzug in die Nürnberger Kunsthalle ein.

    "Totentanz" in Bamberg

    Totentanz auf dem Bamberger Domplatz

    Salzburg hat den "Jedermann", Oberammergau die Passionsfestspiele und Bamberg bekommt jetzt den "Totentanz": ein Theaterspektakel, das alle zwei Jahre aufgeführt werden soll – vor historischer Kulisse. Premiere ist am 1. November.

    Bürgerprotest in Beerbach

    Massiver Bürgerprotest: Geplanter Quarzsandabbau in Beerbach

    Seit zehn Jahren sorgt der geplanter Quarzsandabbau im mittelfränkischen Beerbach bei Abenberg für Unruhe. 2014 wurde er wegen schwerwiegender Bedenken gestoppt. Der neue Vorstoß eines Bauunternehmers hat eine Bürgerinitiative auf den Plan gerufen.

    Lisa Pinsenschau

    Fränkische Instagram-Tierärztin: Ein Herz für Tiere

    Ihre Praxis gibt es nicht digital, ihr Wissen aber schon: Die fränkische Tierärztin Lisa Pinsenschaum gibt auf Instagram Gesundheits-Tipps für Haustiere – etwa warum Übergewicht bei Tieren ein Problem ist und wie man Demenz beim Hund erkennt.

    Das Adidas Logo.

    Deutsche Umwelthilfe und Adidas wegen Greenwashing im Clinch

    Die Deutsche Umwelthilfe hat Adidas wegen unbelegten Nachhaltigkeits-Zielen für 2050 Greenwashing vorgeworfen und mit juristischen Schritten gedroht. Adidas hat reagiert, die entsprechenden Texte entfernt. Reicht das der Umweltorganisation?

    Schöner Brunnen in Nürnberg im Gegenlicht

    Ti amo: Italienische Touristen lieben Nürnberg

    Im Hochsommer bei 30 Grad oder bei 10 Grad minus im Dezember: Im August und Dezember kommen seit über 20 Jahren die meisten Touristen aus Bella Italia nach Nürnberg. Was fasziniert die Italiener so an der Frankenmetropole?

    Zwei Frauen hängen beschriebene Papierblätter an einer Wäscheleine in der Nürnberger Innenstadt auf

    H&M-Mitarbeiter gegen Rauswurf: "Das haben wir nicht verdient!"

    Unter dem Motto "Das haben wir nicht verdient!" haben am Samstag in Nürnberg frühere H&M-Mitarbeitende protestiert. 300 Beschäftigte des Callcenters, das inzwischen von einer anderen Firma betrieben wird, verlieren ab dem 30. November ihre Arbeit.