Sylvaine von Liebe

Sylvaine von Liebe

Autorin. BR Wissen und Bildung

    Alle Inhalte von Sylvaine von Liebe

    215 Beiträge
    Frau mit Einweg-E-Zigarette

    Studie: Einweg-Vapes schädlicher als herkömmliche Zigaretten

    Wissenschaftler in den USA haben im Dampf von Einweg-E-Zigaretten hohe Konzentrationen an Metallen wie Blei, Kupfer oder Zink gefunden. Bei einer Untersuchung entdeckten sie so viel Schadstoff, dass sie dachten, ihr Messgerät sei kaputt.

    Ein Mensch hält die Zapfpistole an einer Tankstelle in der Hand.

    Wer dafür gesorgt hat, dass Blei im Benzin verboten wurde

    Seit 40 Jahren liefert die Deutsche Umweltstudie wichtige Daten zu gefährlichen Schadstoffen. Sie leistet so einen wesentlichen Beitrag zu einem gesünderen Leben. Viele Schadstoffe wurden nur aufgrund der Studie verboten, zum Beispiel Blei im Benzin.

    Müde vor dem Computer - Koffein als Wachmacher? Besser nicht. Koffeingenuss vor dem Schlafengehen hält auch unser Gehirn wach, so eine Studie.

    Koffein am Abend hält unser Gehirn auch im Schlaf wach

    Koffeingenuss am Abend ist wohl für unser Gehirn schädlicher als bisher gedacht. Der Schlaf sei für unser Denkorgan dann weniger erholsam, ergab jetzt eine Studie. Bei jungen Erwachsenen ist dieser Effekt sogar noch stärker als bei älteren.

    Blick in eine Zelle, die stark von Partikeln des Coronavirus befallen ist. Die Aufnahme stammt aus einem Elektronenmikroskop und wurde koloriert (Archivbild)

    Neue Corona-Variante: Wie gefährlich ist "Nimbus"?

    Die neue Corona-Variante NB.1.8.1, auch Nimbus genannt, hat in den vergangenen Wochen für Aufmerksamkeit gesorgt – vor allem deshalb, weil sich der Virustyp laut WHO besonders schnell ausbreiten könnte. Warum das RKI trotzdem Entwarnung gibt.

    Eine Asiatische Tigermücke sitzt auf der Haut.

    Was Sie über die Asiatische Tigermücke wissen sollten

    Die Asiatische Tigermücke breitet sich mittlerweile auch in Deutschland aus - der internationale Güterverkehr, Fernreisen und nicht zuletzt der Klimawandel machen das möglich. Was das genau heißt und was Sie über die Stechmücke wissen sollten.

    Vogelküken hockt im Gras

    Vogelküken gefunden: Wann sollte man Jungvögeln helfen?

    Auch wenn Jungvögel hilflos wirken und noch nicht richtig fliegen können, brauchen sie die Hilfe der Menschen meist nicht. Mit ihrem Gepiepse hielten sie oft nur Kontakt zu ihren Eltern. Was Vogelfreunde und Katzenhalter wissen sollten.

    Impfbuch mit den Impfstoffen einer Mehrfachimpfung: Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio, Masern

    Diphtherie: RKI warnt vor Ausbruch in Deutschland

    Diphtherie ist eine ernsthafte Erkrankung, die tödlich verlaufen kann. Dank Impfung treten in Deutschland nur noch selten Fälle auf. Trotzdem kommt es immer wieder zu Infektionen. Das RKI warnt jetzt vor einem Diphtherie-Ausbruch.

    Ein für Lupus typischer Hautausschlag auf einer Hand.

    Welt-Lupus-Tag: Leben mit der Krankheit Lupus erythematodes

    Am 10. Mai ist Welt-Lupus-Tag. Er soll auf die Krankheit Lupus erythematodes aufmerksam machen, bei der das Immunsystem körpereigene Strukturen angreift. Früher war die Diagnose Lupus oft ein Todesurteil. Doch mittlerweile gibt es wirksame Therapien.

    Ein Gänseblümchen, was mit Eiskristallen überzogen ist.

    Eisheilige: Kommt es wirklich vermehrt zu Kälteeinbrüchen?

    Gemäß einer alten Tradition heißen fünf Tage im Mai "die Eisheiligen". Wann sind die Eisheiligen genau? Und kommt es in dieser Zeit wirklich zu einem Kälteeinbruch? Ist das überlieferte Datum überhaupt korrekt?

    Der NASA-Rover Curiosity (hier im Bild) hat auf dem Roten Planeten Siderit gefunden, was auf eine warme und feuchte Vergangenheit des Planeten hindeutet.

    War der Mars einst bewohnbar? NASA-Rover liefert neue Hinweise

    Hatte der Mars früher eine lebensfreundliche Atmosphäre, gab es dort gar Leben? Der NASA-Rover Curiosity hat auf dem Roten Planeten jetzt jedenfalls Kohlenstoff gefunden. Ein Hinweis darauf, dass es dort einmal Leben gegeben haben könnte.