Tobias Brunner

Tobias Brunner

Reporter, CvD & Moderator

Reporter für Hörfunk, Fernsehen und Online – über alles, was mit Wirtschaft und Sozialem zu tun hat. Schwerpunkte: Konjunktur, Börse & Finanzen. Vor der Kamera kann man mich auch immer wieder als Live-Reporter bei den großen Wirtschaftsstrafprozessen (Wirecard, Diesel-Abgasskandal) oder Messen wie der IAA erleben. Außerdem koordiniere ich als CvD regelmäßig die Wirtschaftsthemen und moderiere die Wirtschaftsnachrichten auf BR24. Zum BR kam ich 2015 über die journalistische Ausbildung: das Volontariat. Davor studierte ich in Regensburg und Istanbul Politikwissenschaft, schrieb für verschiedene Zeitungen und hängte einen Master am King’s College London über Atomwaffen dran – Studiengang: Non-Proliferation & International Security.

Alle Inhalte von Tobias Brunner

32 Beiträge
Die olympischen Ringe stehen 2022 während der European Championships in München im Olympiapark. Im Hintergrund sieht man die Sportstätten und einen Sonnenuntergang

Olympia in München: Was würde das der Wirtschaft bringen?

Noch ist offen, ob sich München um die Olympischen Spiele bewirbt. Doch es wird bereits diskutiert: Würde das Großevent der Wirtschaft nutzen? Welche Branchen davon profitieren könnten – und warum man die positiven Effekte nicht überschätzen sollte.

Ein Kassenzettel mit dem Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent wird vor einen Teller mit Essen gehalten.

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Das Bundeskabinett hat die Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie auf den Weg gebracht. Ab 2026 gilt: sieben statt 19 Prozent auf Speisen. Auf sinkende Preise können Gäste jedoch nur teilweise hoffen. Die Hintergründe - und eine Beispielrechnung.

Auf einem Smartphone ist die App von Easypark mit einem gestarteten Parkvorgang zu sehen.

Probleme mit Easypark-Kundenservice verärgert viele Autofahrer

Mit der Easypark-App lassen sich in vielen Städten Parkgebühren digital bezahlen. Doch wenn es hakt, ist der Kundenservice kaum zu erreichen, wie frustrierte Nutzer berichten. Wie Verbraucherschützer das Problem einschätzen.

Metzgereifachverkäufer Pascal

    Metzgereifachverkäufer mit Top-Gehalt – Lohnt sich das?

    Pascal ist Metzgereifachverkäufer mit Leidenschaft und dafür bekommt er ein überdurchschnittliches Gehalt. Wie hat er das geschafft? Mit Weiterbildungen zum Fleischsommelier und Grillmeister.

    Ein gut besuchtes Fitnesstudio

    Fitnessstudios voller denn je – aber Preise steigen nur leicht

    Als hätte es die Pandemie nie gegeben: Fitnessstudios erzielen Rekorde beim Umsatz und der Mitgliederzahl. Vor allem die großen Ketten wachsen, wie auch eine Übernahme in Bayern zeigt. Für Kunden wurde es über die Jahre nur leicht teurer.

    Ein Dodge Ram 1500 steht mit geöffneter Motorhaube zur Präsentation auf einer Automesse.

    Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?

    Donald Trump wähnt sich am Ziel: Mit dem 0-Prozent-Zoll-Deal haben US-Autohersteller freie Fahrt für den Export nach Europa. Sind die Straßen hierzulande also bald voll mit amerikanischen SUVs? Warum der US-Präsident hier einem Irrglauben erliegt.

    Eine Außenaufnahme des ehemaligen Firmengebäudes von Wirecard in Aschheim bei München.

    Fünf Jahre Wirecard-Skandal: Großer Schaden, enttäuschte Anleger

    Vor fünf Jahren nahm der Wirecard-Bilanzbetrug seinen Lauf. Noch immer sind viele Fragen um einen der größten deutschen Wirtschaftsskandale ungeklärt. Fraglich ist, ob geschädigte Anleger jemals auch nur einen Teil ihres Geldes wiedersehen werden.

    Ein Mann und eine Frau stehen in einem Fernsehstudio und präsentieren Produkte, während sie von einem Kameramann gefilmt werden.

    Trotz Online-Handel und TikTok: Teleshopping boomt

    Wer heutzutage einkauft, nutzt Online-Shops oder neuerdings TikTok? Nicht nur – denn Teleshopping hat es sich seit Jahren in einer Nische bequem gemacht und sorgt für stabile Umsätze. Über ein Einkaufsformat, das nicht kleinzukriegen ist.

    Die Kursentwicklung des MSCI World wird mit einem Graphen auf einem Smartphone dargestellt.

    MSCI World: Das sind die Alternativen für ETF-Anleger

    Anleger müssen derzeit Börsen-Turbulenzen verkraften. Ohnehin waren zuletzt US-Aktien besonders unter Druck, die auch im MSCI World ein Schwergewicht sind. Wer deshalb seinen ETF-Sparplan anpassen möchte, kann aus mehreren Alternativen wählen.

    Beim Bauunternehmen Michael Pichler im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zieht die Auftragslage bereits wieder an.

    Wie die schwache Konjunktur den Fachkräftemangel kaschiert

    Unter den größten Problemen der Wirtschaft scheint der Fachkräftemangel derzeit weniger präsent. Doch das Problem ist nicht behoben, sondern wird nur von der schwachen Konjunktur verdeckt. Am Bau und im Handel wächst der Bedarf bereits wieder.