Tobias Dirr

Tobias Dirr

Kulturredaktion

    Alle Inhalte von Tobias Dirr

    24 Beiträge
    Die Band Pulp

    "More" – Pulp veröffentlichen ihr erstes Album nach 24 Jahren

    Gemeinsam mit Oasis und Blur waren Pulp in den 90er-Jahren die Vorzeigeband des Britpop. Doch dann wurde es plötzlich still um die Gruppe. Nun sind sie wieder da, mit einem neuen Album, das manchmal klingt wie 1995 – und doch so viel mehr ist.

    Miley Cyrus performt ihren Song "Flowers" bei der Grammy Verleihung 2024

    "Something Beautiful": Die Experimentierfreude der Miley Cyrus

    Mit "Something Beautiful" veröffentlicht Miley Cyrus ihr bislang experimentellstes Album - und zeigt, wie Popmusik klingen kann, wenn man einfach etwas ausprobiert und sich nicht zu sehr von den oft engen Genre-Grenzen beschränken lässt.

    Taylor Swift während ihrer Eras-Tour in Vancouver

      Verkauft und verraten? Taylor Swift dreht den Spieß um

      Alle verkaufen – sie kauft zurück: Während viele Stars Millionen für ihre Songrechte kassieren, geht Taylor Swift den anderen Weg. Sie hat sich ihre ersten sechs Alben zurückgeholt – ein seltener Schritt in einer Branche voller Deals.

      EIn Mensch hält vor einem Bildschirm ein Gamepad.

      Games-Branche in Deutschland: Hohe Umsätze, hohe Kosten

      Deutsche Spieleentwickler stehen trotz beeindruckender Umsätze oft vor finanziellen Herausforderungen. Die Branche fordert verlässliche Förderungen – und hofft auf die neue Bundesregierung.

      Der Sänger und Gitarrist Justin Vernon ist der Kopf hinter der US-Band Bon Iver.

      Rückkehr und Aufbruch: "Sable, Fable" – neues Album von Bon Iver

      Sechs Jahre lang war es still um Justin Vernon und seine Band Bon Iver. Jetzt sind sie mit dem Album "Sable, Fable" wieder aus der Versenkung zurück – und tauchen ein in eine ganz neue Gefühlswelt.

      Die Mitglieder der Band Fleetwood Mac feiern 1978 ihren Grammy.

      Alte Songs durch TikTok wiederentdeckt

      Wenn wie aus dem Nichts ein Oldie in den Charts auftaucht, dann liegt das nur teilweise am cleveren Marketing von Plattenfirmen. Viel wichtiger sind die vielen Millionen TikTok-Nutzer, die ihre Videos nicht nur mit aktueller Musik unterlegen.

      Der Galerist Johann König

      Galerist Johann König geht gegen Autor Christoph Peters vor

      Der Berliner Galerist Johann König und seine Frau fühlen sich durch Christoph Peters' neues Buch "Innerstädtischer Tod" in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt. Nun klagen sie dagegen. Und werfen damit die Frage auf: Was darf die Kunst?

      Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz sitzen im November 2023  gemeinsam auf der Regierungsbank.

      Der Kompromiss - politische Grundtugend oder Auslaufmodell?

      Am Ende gelang es den Akteuren der Ampel nicht mehr, Kompromisse zu schließen. Dabei gehört das zu einer politischen Grundtugend. Aber was zeichnet einen guten Kompromiss aus, und wo lohnt es sich, kompromisslos zu handeln?

      Ex-Kanzlerin Angela Merkel sitzt auf der Bühne des Theaters in Stralsund bei der Vorstellung ihres Buchs "Freiheit. Erinnerungen 1954 - 2021".

      Merkels Buch "Freiheit": Amazon schränkt Rezensionsfunktion ein

      Kurz nach dem Verkaufsstart des Buches "Freiheit" von Ex-Kanzlerin Angela Merkel hat Amazon die Kommentar-Funktion zum Buch eingeschränkt. Man habe "ungewöhnliche Bewertungsaktivitäten" festgestellt.

      Malik Harris bei der Aufzeichnung der TV-Show "Kiwis große Partynacht"

      Bayerischer Kunstförderpreis: Malik Harris ausgezeichnet

      Jedes Jahr zeichnet der Freistaat Künstlerinnen und Künstler mit den bayerischen Kunstförderpreisen aus. Mit dabei ist in diesem Jahr auch der Sänger Malik Harris, der 2022 für Deutschland beim ESC in Turin angetreten war.