Taylor Swift bei der Grammy-Verleihung 2025
Taylor Swift bei der Grammy-Verleihung 2025
Bild
Taylor Swift bei der Grammy-Verleihung 2025
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Jordan Strauss
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Jordan Strauss
Videobeitrag

Taylor Swift bei der Grammy-Verleihung 2025

Videobeitrag
> Kultur >

"The Life of a Showgirl" – Taylor Swift kündigt neues Album an

"The Life of a Showgirl" – Taylor Swift kündigt neues Album an

Das neue Album der US-Sängerin Taylor Swift heißt "The Life of a Showgirl". Während der Name schon bekannt ist, rätseln Fans über Artwork und Erscheinungstermin. Erst im Dezember hatte sie ihre "Eras"-Tour beendet, die sie auch nach München führte.

Über dieses Thema berichtet: Bayern 2 Kulturleben am .

Man konnte schon erahnen, dass etwas passieren würde: Am 12. August um zwölf Minuten nach Mitternacht stoppte ein Countdown auf der Webseite von Taylor Swift. Dann war klar: Die US-Sängerin veröffentlicht ihr 12. Studioalbum "The Life of a Showgirl".

Zeitgleich erschien ein Video, in dem Swift im Podcast "New Heights" von Jason und Travis Kelce (externer Link) auftritt – mit Travis Kelce ist die Sängerin seit 2023 offiziell liiert. "Ich will euch was zeigen", sagt Swift und holt aus einem weißen Koffer bedruckt mit ihren orangenen Initialen eine Platte heraus und kündigt auch dort ihr neues Album an. Allerdings: Das Cover ist verpixelt und auch auf ihrer Website ist nicht zu erkennen, wie die Platte aussehen wird – das Cover ist hinter einem orangenen Schloss verborgen.

Welche Rolle spielt die Farbe Orange

In den sozialen Medien spekulieren Swifties allerdings schon wild, ob beim neuen Artwork nicht die Farbe Orange eine essenzielle Rolle spielen wird. Denn Swift ist bekannt dafür, dass sie im Vorfeld immer wieder kleine Hinweise – sogenannte Eastereggs – platziert. Im Podcast sieht man zum Beispiel einen orangen Gegenstand im Hintergrund stehen, der aussieht wie ein Buch und ebenfalls Swifts Initialen trägt – wie eben auch der Koffer, aus dem sie die Platte herausholt. Außerdem trägt sie im Video einen Lippenstift mit sehr starkem Orangeton. Zudem postete Taylor Nation, der Account von Swifts Management-Team (externer Link), eine Bilderserie von zwölf Bildern von ihr in orangefarbenen Outfits.

Und selbst das Empire State Building war in die Ankündigung des neuen Albums eingeweiht und postete vorab auf Social Media Hinweise. Auf Instagram und Tiktok veröffentlichte sie Fotos und Videos, wie das Gebäude orange angestrahlt wird – auf Tiktok unterlegt mit Swifts Song "Ready for it" (externer Link) und mit dem Text "See you next era" beziehungsweise "Onto the next era".

"Eras"-Tour setzte zwei Milliarden Dollar um

In Sachen Cover weiß man eventuell morgen mehr, dann erscheint nämlich die ganze Folge des Podcasts der Kelce-Brüder und es wird natürlich spekuliert, dass dann auch das bislang verpixelte Cover ganz zu sehen sein wird. Unbekannt ist zudem noch, wann das Album tatsächlich erhältlich sein wird. Die Schallplatten, CDs und Kassetten sollen laut Swifts Website aber vor dem 13. Oktober verschickt werden.

Swifts neues Werk folgt auf ihr Studioalbum "The Tortured Poets Department", das vergangenes Jahr erschien und das bereits am ersten Tag nach Veröffentlichung 1,4 Millionen Mal verkauft wurde. Erst im Dezember hatte Swift ihre fast zweijährige Tournee "Eras" beendet – dabei soll sie knapp zwei Milliarden Dollar umgesetzt haben, so viel wie kein Künstler und keine Künstlerin vor ihr. Sie spielte insgesamt 149 Konzerte, darunter auch in Deutschland.

Als sie in München Halt machte, gingen die Bilder vom "Mount Swiftie" um die Welt, als Zehntausende Fans auf dem Olympiaberg das Konzert außerhalb des Stadions verfolgten. Und auch die Sängerin selbst äußerte sich auf Instagram dazu: "Ich habe mir so viele Videos von den Menschenmassen angesehen, die aus der Ferne an der Show teilgenommen haben, diese ganze Freude... Ich bin wirklich dankbar für die unerwarteten Erinnerungen, die diese Tour geschaffen hat", so der Popstar.

Im Mai hatte Swift die Rechte an ihren Songs zurückgekauft

Ende Mai gab die 14-fache Grammy-Preisträgerin bekannt, die Rechte an ihren ersten sechs Alben zurückgekauft zu haben. Seit 2019 hatte sie mit dem Musikmanager Scooter Braun über die Rechte an ihrer Musik gestritten. Sie war sogar so weit gegangen, dass sie ihre Alben "Speak Now", "Fearless", "Red", "1989" neu eingespielt hatte, und unter dem Titel "Taylor’s Version" veröffentlichte. Wie viel sie der Investmentgesellschaft Shamrock Capital, bei der die Rechte zwischenzeitlich gelandet waren, für ihre ersten sechs Alben gezahlt hatte, ist nicht bekannt.

An ihrem neuen Album -–soviel dürfte zumindest sicher sein – wird sie dann selbst alle Rechte halten.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

Verpassen war gestern, der BR Kultur-Newsletter ist heute: Einmal die Woche mit Kultur-Sendungen und -Podcasts, aktuellen Debatten und großen Kulturdokumentationen. Hier geht's zur Anmeldung!