Tobias Stosiek

Tobias Stosiek

BR Kultur

    Alle Inhalte von Tobias Stosiek

    17 Beiträge
    Quirky – und extrem gut: Der Pianist Vikingur Olafsson

    Streaming-König: Woher kommt der Erfolg von Vikingur Olafsson?

    Über eine Milliarde Streams verzeichnet Vikingur Olafsson auf Spotify. Das allein wäre keine Meldung. Olafsson ist allerdings klassischer Pianist, ein großartiger, klar, aber das macht noch keinen Popstar aus ihm. Die Frage ist: Was dann?

    Trägt das Format: Fernsehkoch Tim Mälzer

    Neue Staffel: Warum Kitchen Impossible geniales Fernsehen ist

    Kochshows gibt es viele, "Kitchen Impossible" allerdings ragt heraus. In seiner Show bringt Fernsehkoch Tim Mälzer sich und seine Kollegen regelmäßig an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Und das ist nicht mal das Tollste an diesem Format.

    Mala Emde als Konzertveranstalterin Vera Brandes in "Köln 75"

    "Köln 75": Spielfilm über Keith Jarretts legendäres Köln Concert

    Das Köln Concert von Keith Jarrett: Ein Abend, der Musikgeschichte geschrieben hat. Wie es dazu kam, davon erzählt nun ein neuer Spielfilm. Doch der hat ein empfindliches Problem: Er muss ohne Jarretts Musik auskommen. Macht nix?

    Auf der Computerspielmesse Gamescom in Köln war der BND mit einem eigenen Stand vertreten.

    "Job Secret": Der BND geht unter die Podcaster

    Vor einem Jahr hat der Bundesnachrichtendienst ein Rebranding vorgenommen: neues Logo, neue Farben, neuer Instagramkanal. Und jetzt gibt es einen eigenen Podcast. Das Problem: Wie erzählt man Geschichten aus einem Umfeld, in dem alles geheim ist?

    Eine Buchseite in Frakturschrift

    Der bayerische Grimm: Wer war Johann Andreas Schmeller?

    Johann Andreas Schmeller war ein Pionier, Schöpfer des Bayerischen Wörterbuchs, Begründer der Dialektologie. Aber auch ein Mann, der sich aus kleinsten Verhältnissen hochgearbeitet hat. Eine neue Biografie widmet sich nun dem Menschen Schmeller.

    Hier ist Panik Männersache: Der immerfort zu Tode verängstigte Immobilienmakler Hutter, gespielt von Nicholas Hoult

    Finsterer Vampir-Film: So gut ist der neue "Nosferatu"

    Ein Grusel-Graf auf seinem Schloss in Transsylvanien – und seine Gäste, denen vor Angst fast das Herz stehenbleibt: US-Regisseur Robert Eggers hat die alte Dracula-Geschichte neu verfilmt. An "Nosferatu" besticht vor allem das Licht. Eine Filmkritik.

    Eine Schale Currywurst steht auf einem Tisch. Der 75. Jahrestag der Erfindung der Currywurst ist am 04.09.

    Die Currywurst wird 75 – und hat heute Fans in der Sterneküche

    Sie ist ein Imbiss-Klassiker, egal ob als "Kraftriegel für den Arbeiter" oder als Streetfood für Hipster: Die Currywurst wird 75. Warum Sternekoch Tim Raue sie am liebsten um Mitternacht isst und welche Beilage gar nicht geht, verrät er im Interview.

    An der Qualität von Pizza, Pasta und Parmesan lässt Alberto Grandi keinen Zweifel - mit ihrer Geschichte sieht das ganz anders aus

    Alles erfunden? Historiker entlarvt italienische Küche

    In Italien löste er mit seinen Thesen einen Skandal aus. Nun ist Alberto Grandis Buch "Mythos Nationalgericht" auch auf Deutsch erschienen. Der Historiker aus Parma zeigt darin, dass die authentische italienische Küche eine recht junge Erfindung ist.

    Szene aus dem Dokumentarfilm "Joana Mallwitz - Momentum"

    "Momentum": Doku über Joana Mallwitz – Dirigentin wider Willen

    Früh wurde die Dirigentin Joana Mallwitz als Ausnahmetalent entdeckt – in einem Beruf, der als Männerdomäne gilt. 2023 wechselte sie vom Nürnberger Staatstheater ans Berliner Konzerthaus. Die Doku "Momentum" begleitet sie auf ihrem Weg dorthin.

    Donald Trump im April 2024

    Blutbad und Bibel: Wie Trumps Rhetorik immer weiter eskaliert

    Donald Trump ist wieder da - und alles wie immer? Nicht ganz. Ein neuer religiöser Sound trägt die Reden des republikanischen Präsidentschaftskandidaten. Gleichzeitig tritt er immer aggressiver auf. Wie passt das zusammen?