70 Kilometer Lärmschutzwände wurden an Bahnstrecken gebaut

Berlin: Die Deutsche Bahn verfehlt beim Ausbau von Lärmschutzwänden wohl ihr selbst gestecktes Ziel. Im vergangenen Jahr errichtete das Unternehmen entlang von Bestandsstrecken Lärmschutzwände auf einer Länge von 70 Kilometern. Das waren zwar mehr als im Jahr davor, aber nur halb so viele wie nötig wären. Bis 2030 - so war ursprünglich geplant - sollten bundesweit über 3200 Kilometer Bestandsstrecke lärmsaniert sein. Bisher aber sind es nur gut 2300 Kilometer. Als zusätzliche Maßnahme gegen Zuglärm finanziert die Bahn auch den Einbau von Schallschutz-Fenstern für Häuser und Wohnungen von Anwohnern mit.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 04.05.2025 11:00 Uhr

Zur BR24 Startseite