Ärztepräsident warnt vor "Versorgungsnotstand"

Berlin: Der Ärztepräsident Reinhardt warnt vor einem "Versorgungsnotstand" im Gesundheitswesen ohne rasche Reformen für mehr Effizienz. Er plädiert etwa für ein besseres Steuern der Patienten und Hausärzte als erste Anlaufstelle. Diese sollen demnach dann die Weiterbehandlung koordinieren. In Deutschland haben laut Reinhardt Patienten Kontakt zu fast zehn Ärzten im Jahr. Das ist nach Angaben des Ärztepräsidenten eine der höchsten Raten der Welt und sei angesichts von Personalengpässen und begrenzten finanziellen Mitteln nicht mehr tragbar.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.05.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite