AfD-Einstufung in Brandenburg wird offiziell veröffentlicht

Potsdam: In Brandenburg wird nun zum ersten Mal detailliert begründet, warum der AfD-Landesverband als gesichert rechtsextrem gilt. Der dortige Verfassungsschutz will rund vier Monate nach der Einstufung offiziell sein Gutachten veröffentlichen. Ein Onlineportal zitiert schon daraus. Demnach vertritt der brandeburgische AfD-Landesverband einen ethnisch-kulturellen bis abstammungsmäßig-biologistischen Volksbegriff. Es würden von Akteuren gezielt fremdenfeindliche Ängste in der deutschen Bevölkerung geschürt. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem hatte zu mehreren personellen Konsequenten geführt. Weil die damalige SPD-Innenministerin Lange sich von der Einstufung angeblich überrumpelt fühlte, entließ sie Landesverfassungsschutzchef Müller - und musste anschließend selbst zurücktreten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 14.08.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite