Bayerns Rentner erhalten im westdeutschen Vergleich geringe Altersbezüge

München: Im Vergleich mit anderen westdeutschen Bundesländern erhalten Menschen in Bayern im Schnitt wenig Rente. Laut einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Bundestags-Linken beträgt die durchschnittliche bayerische Rente nach 45 Versicherungsjahren 1.685 Euro. Damit ist sie rund 100 Euro niedriger als in Hamburg, wo die Renten bundesweit am höchsten sind. Von den westdeutschen Bundesländern liegt nur Niedersachsen hinter Bayern. Die Gehälter und die Lebenshaltungskosten im Freistaat sind dagegen relativ hoch. Schlusslicht im bundesweiten Renten-Vergleich ist Thüringen mit knapp 1.490 Euro Rente monatlich. Der Linken-Bundestagsabgeordnete Bartsch sagte, die gesetzliche Rente sichere das Auskommen im Alter nicht. Von den mehr als 5,5 Millionen Rentnern in Deutschland müsse ein Viertel sogar mit weniger als 1.300 Euro im Monat auskommen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 13.07.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite