Berlin mahnt Israel zu mehr humanitärer Hilfe im Gazastreifen

Berlin: Nachdem Außenminister Wadephul das Sicherheitskabinett über seine Nahostreise informiert hat, gibt es keine Anzeichen für einen Kurswechsel in der deutschen Israelpolitik. Regierungssprecher Kornelius erklärte, es gebe leichte Fortschritte bei der Versorgung der Menschen im Gazastreifen. Das reiche jedoch nicht aus. Mit Sorge sieht die Bundesregierung Berichte, nach denen ein Großteil der Hilfslieferungen von der Hamas und kriminellen Organisationen abgezweigt wird. - Über dem Gazstreifen hat die Bundeswehr heute weitere zehn Tonnen Hilfsgüter abgeworfen. In der Nähe eines der umstrittenen Verteilzentren soll es Augenzeugen zufolge Tote und Verletzte bei Schüssen israelischer Soldaten gegeben haben. Die Leitung der Verteilzentren widersprach und erklärte, es sei nichts passiert.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.08.2025 18:00 Uhr

Zur BR24 Startseite