Häusliche Gewalt in Deutschland nimmt zu

Berlin: Die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das Bundeskriminalamt bestätigte dem ARD-Hauptstadtstudio einen Anstieg um kanpp vier Prozent auf fast 266.000 Fälle. Experten gehen wegen der hohen Dunkelziffer nicht gemeldeter Taten von noch höheren Zahlen aus. Zwei Drittel der Opfer waren Frauen. Die Täter sind oft Männer. Fast 95.000 Opfer zählt der Bereich „Gewalt in der Familie“, zum Beispiel, wenn Kinder betroffen sind. Die Zunahme bei der häuslichen Gewalt kann laut Bundesfamilienministerium verschiedene Gründe haben. Gesellschaftliche und persönliche Krisen können eine Erklärung sein, aber auch eine wachsende Bereitschaft, Gewalttaten unter Partnern und in der Familie anzuzeigen. Erst Anfang des Jahres hatte der Bundesrat einem Gesetz für einen besseren Schutz von Opfern zugestimmt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.08.2025 21:00 Uhr

Zur BR24 Startseite