Bundespolizei erhält flächendeckend Taser

Die Bundespolizei wird mit Tasern ausgestattet. Die Gesetzesvorlage von Innenminister Dobrindt hat das Bundeskabinett passiert. Dobrindt sagte anschließend, der Taser schütze die Beamtinnen und Beamten und wirke deeskalierend in Gefahrensituationen. Dabei handelt es sich um Geräte, mit denen Elektroschocks aus der Distanz abgegeben werden. Umstritten ist der Einsatz von Tasern unter anderem, weil er für herzkranke Menschen zu gesundheitlichen Schäden führen kann.

Sendung: BR24 Nachrichten, 23.07.2025 15:45 Uhr

Zur BR24 Startseite