Bundestag will härtere Strafen gegen Geldautomaten-Sprenger beschließen

Berlin: Für das Sprengen von Geldautomaten soll es künftig härtere Strafen geben. Der Bundestag stimmt heute über ein Gesetz ab, mit dem die Mindeststrafe von einem Jahr auf zwei Jahre Haft steigt. Wer bei der Sprengung andere Menschen schwer verletzt, muss mit mindestens fünf Jahren Haft rechnen. Außerdem sollen Ermittler Möglichkeiten erhalten: Sie dürfen leichter Telefone abhören oder SMS lesen. Im vergangenen Jahr sind im gesamten Bundesgebiet rund 270 Geldautomaten gesprengt worden. Die Zahl ist laut Bundeskriminalamt zuletzt zurückgegangen. Ein Grund dafür ist, dass die Banken ihre Geldautomaten besser gesichert haben.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.11.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite