China setzt höhere Zölle für US-Waren in Kraft

Peking: China will heute höhere Zölle für Importe aus den USA in Kraft setzen. Sie sollen bis zu 125 Prozent betragen. Die Regierung in Peking revanchiert sich damit für die jüngste Zollerhöhung von US-Präsident Trump. Dieser hatte am Mittwoch Abgaben in Höhe von bis zu 145 Prozent für Waren aus China angekündigt. Seine Sprecherin erklärte, Trump sei dennoch optimistisch, dass der Handelskrieg mit China beigelegt werden kann. Auch mit anderen Ländern seien Einigungen möglich. Ifo-Chef Fuest warnt derweil vor einer Weltwirtschaftskrise. In Zeitungsinterviews sagte er, wenn sich der Protektionismus auch in China und Europa ausbreite, sei das eine große Gefahr.

Sendung: BR24 Nachrichten, 12.04.2025 01:00 Uhr

Zur BR24 Startseite