Deutschland bremst bei möglicher EU-Sanktion gegen Israel

Brüssel: Deutschland und mehrere andere Staaten wollen dem EU-Sanktionsvorschlag gegen Israel vorerst nicht zustimmen. Zur Begründung hieß es unter anderem, man wolle die Entwicklungen im Gazastreifen in den kommenden Tagen abwarten. Als entscheidende Länder gelten im Fall der Israel-Sanktionen Deutschland und Italien. Alle anderen großen EU-Staaten und viele kleinere hatten sich zuletzt aufgeschlossen gegenüber Strafmaßnahmen gezeigt. Wegen der katastrophalen Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen und der Blockade von Hilfslieferungen durch Israel hatte die EU-Kommission zu Beginn der Woche empfohlen, die Teilnahme des Landes am Forschungsförderungsprogramm "Horizon Europe" teilweise auszusetzen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 30.07.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite