Deutschland steuert offenbar auf "Pflegebedürftigkeitswelle" zu

München: Deutschland steuert offenbar auf eine große Pflegebedürftigkeitswelle in zehn Jahren zu. Das prognostiziert der Vizepräsident der Vereinigung der Pflegenden in Bayern, Wetterich. Er beklagte in der ARD-Sendung "Mitreden!", dass Deutschland auf den demografischen Wandel nicht vorbereitet sei. In Bayern werde als erstes Bundesland schon in zwei Jahren der Kipppunkt erreicht, dass mehr Menschen in die Pflege einsteigen als aussteigen, sagte Wetterich und verwies auf eine Monitoring-Studie. Von der Politik forderte er unter anderem, die Angebote für die Pflegeausbildung auszubauen. Der Professor für Gesundheitsökonomie Rothgang von der Universität Bremen wies darauf hin, dass politisch in den vergangenen Jahrzehnten durchaus einiges im Bereich Pflege verändert worden sei. Es passiere schon was, nur häufig zu wenig, zu spät und zu langsam.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 15.07.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite