DRK plädiert für Reform des Zivildienstes

Rotes Kreuz will Zivildienst als Alternative zum neuen Wehrdienst: Der zivile Dienst wäre ein wichtiger Baustein, um das gesellschaftliche Engagement zu stärken, sagte DRK-Präsidentin Hasselfeldt. Konkret schlägt sie vor, die bestehenden Freiwilligendienste als Alternative zum neuen Wehrdienst anzuerkennen, ausreichend zu finanzieren und auszubauen. Künftig sollen junge Männer und Frauen in einem Fragebogen ihr Interesse am Dienst bei der Bundeswehr bekunden. Das DRK schlägt vor, dass dabei auch das Interesse an einem freiwilligen Dienst abgefragt wird.

Sendung: BR24 Nachrichten, 04.08.2025 13:15 Uhr

Zur BR24 Startseite