Feuerwehren kämpfen in Südfrankreich gegen Waldbrand

Im Süden Frankreichs hält ein riesiges Feuer die Einsatzkräfte weiter in Atem. Es ist bislang nicht gelungen, die Flammen unter Kontrolle zu bekommen. Der Wind hat gedreht und treibt die Flammen in schwer zugängliches Gelände in die Berge von Corbiere bei Narbonne. Innerhalb von 24 Stunden sind 140 Quadratkilometer an Wald und Strauchlandschaft sowie Weinbergen abgebrannt. Eine 65-jährige Frau kam ums Leben, ein anderer Bewohner gilt weiter als vermisst. 13 Menschen sind bislang verletzt worden, davon die meisten Feuerwehrleute. 2500 Haushalte sind noch ohne Strom.

Sendung: BR24 Nachrichten, 06.08.2025 19:45 Uhr

Zur BR24 Startseite