Glasfaser-Ausbau kommt schneller voran als geplant

Der Ausbau von schnellem und stabilem Glasfaser-Internet kommt in Deutschland schneller voran als gedacht. Der Bundesverband Breitbandkommunikation teilte mit, dass im Juni rund 53 Prozent der Wohnungen, Firmen und Behörden Zugang zu Glasfaser hatten. Das sind doppelt so viel wie noch vor drei Jahren. Damit ist das Ziel der früheren Ampel-Regierung bereits erreicht: diese hatte sich vorgenommen, dass bis Ende dieses Jahres die Versorgung bei mindestens 50 Prozent liegen soll.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 14.08.2025 15:00 Uhr

Zur BR24 Startseite