Grüne im Bund stehen nicht hinter Vorschlag für "Freiheitsdienst"

Berlin: Die Grünen im Bund haben sich gegen den Vorstoß von bayerischen Kollegen zu einem verpflichtenden "Freiheitsdienst" ausgesprochen. Das sei kein Vorschlag der Partei auf Bundesebene, sagte Fraktionschefin Dröge der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Sie sei dagegen, jungen Menschen mit Zwang zu kommen. Die große Bereitschaft vieler Menschen, sich gesellschaftlich einzubringen, sollte mit besseren Rahmenbedingungen gefördert werden. Die Spitze der Grünen im Bayerischen Landtag hatte vorgeschlagen, dass alle zwischen 18 und 67 Jahren sechs Monate lang entweder zur Bundeswehr gehen oder sich bei anderen Organisationen engagieren müssen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.04.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite