Mehr als fünf Millionen Anlagen erzeugen Sonnenstrom

Berlin: In Deutschland sind mehr als fünf Millionen Anlagen registriert, die Solarstrom erzeugen. Das geht aus neuen Statistiken der Bundesnetzagentur hervor. Die Leistung liegt laut dem Bundesverband Solarwirtschaft insgesamt bei 104 Gigawatt. Demnach kommen rund 38 Prozent davon aus Anlagen, die auf Dächern von Privathäusern installiert sind. Der Anteil von Anlagen auf Firmendächern liege bei etwa 29 Prozent, von Freiflächen komme 32 Prozent. Die Balkonkraftwerke machen den Angaben zufolge knapp ein Prozent aus.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.04.2025 15:00 Uhr

Zur BR24 Startseite