Grundsteuer ist für viele Eigentümer deutlich gestiegen

Berlin: Seit dem Inkrafttreten der Grundsteuerreform zu Beginn des Jahres ist die Abgabe für viele Immobilieneigentümer gestiegen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf eine Auswertung des Eigentümerverbands "Haus & Grund" von knapp 2.000 Grundsteuerbescheiden. Demnach stieg die Steuerbelastung zum Jahreswechsel in knapp 80 Prozent der Fälle - oder blieb fast gleich. Nur bei rund einem Fünftel der Eigentümer sank sie. Der Chef von "Haus & Grund", Warnecke, wirft der Politik vor, Versprechen gebrochen zu haben. Die Reform sei nicht wie angekündigt aufkommensneutral, sagte er der "Bild". Das wäre sie, wenn die Höhe der Einnahmen durch die Grundsteuer danach insgesamt gesehen gleich geblieben wäre. Warnecke bezeichnete die Städte als Preistreiber Nummer eins. Sie machten Wohnen teuer.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 23.04.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite