Hamas zweigt laut deutschen Sicherheitskreisen Hilfe für Gazastreifen ab

Berlin: Die Bundesregierung sieht erste leichte Fortschritte bei der Hilfe für die Bevölkerung im Gazastreifen. Das erklärte Regierungssprecher Kornelius, fügte aber hinzu, dass die Maßnahmen bei weitem nicht ausreichten. Zuvor hatte Außenminister Wadephul das Sicherheitskabinett über seine Nahostreise informiert. Die Bundesregierung zeigte sich dabei besorgt über die Mengen an Hilfsgütern, die von der Hamas abgezweigt werden. Deutschen Sicherheitskreisen zufolge fallen zwischen 50 und 100 Prozent aller Hilfsgüter in die Hände der Radikalislamisten und anderer krimineller Organisationen. 220 Lastwagen rollen seit letzter Woche wieder täglich nach Gaza und versorgen die Bevölkerung. Nach der Reise Wadephuls war in Berlin hinter verschlossenen Türen auch über die künftige Israel-Politik diskutiert worden. Über Ergebnisse ist noch nichts bekannt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.08.2025 15:00 Uhr

Zur BR24 Startseite