Höhere US-Zölle auf brasilianische Produkte treten in Kraft

Washington: Die neuen US-Importzölle für Brasilien in Höhe von 50 Prozent sind in Kraft getreten. Waren aus dem südamerikanischen Land, die in die USA geliefert werden, werden jetzt mit einem fünfmal höheren Zollsatz belegt als bisher. Brasiliens Präsident Lula spricht von Erpressung. Hintergrund des Vorwurfs ist, dass US-Präsident Trump mit den höheren Zöllen eine Justizentscheidung beeinflussen will. Er verlangt, dass Brasiliens Oberster Gerichtshof das Putsch-Verfahren gegen den früheren Präsidenten Bolsonaro fallen lässt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 06.08.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite