Israel und die Hamas bekennen sich zur Waffenruhe

Gaza: Nach den schwersten Kämpfen seit Beginn der Waffenruhe bemühen sich Israel und die Hamas um die Sicherung des Abkommens. Beide Seiten gaben Erklärungen ab, dass sie sich zur Feuerpause bekennen - nachdem sie der Gegenseite jeweils Verstöße vorgeworfen hatten. Das israelische Militär hatte gestern Ziele im Gazastreifen bombardiert. Zuvor seien zwei israelische Soldaten von der Hamas getötet worden, hieß es. Nach palästinensischen Angaben kamen bei den Angriffen mehr als 40 Menschen ums Leben. Die Angriffe waren die erste große Krise seit der Einigung auf das Abkommen. Die Hamas teilte mit, ihre Unterhändler seien nun zu Gesprächen über die weitere Umsetzung des Gaza-Plans in Ägypten eingetroffen. Parallel reisen die US-Unterhändler Witkoff und Kushner heute nach Israel. Morgen wird US-Vizepräsident Vance erwartet.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 20.10.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite