Israel weist Kritik an Hilfsverteilung zurück

Tel Aviv: Israel hat die internationale Forderung nach einem Ende des Gazakriegs zurückgewiesen. Damit werde ein falsches Signal an die Hamas gesendet, teilte das Außenministerium mit. Großbritannien, Polen, die Schweiz und 25 weitere Länder hatten in einer gemeinsamen Erklärung ein unverzügliches Ende der Kämpfe verlangt. Deutschland zählt nicht zu den Unterzeichnern. Die Staatengemeinschaft kritisiert, dass in acht Wochen seit Beginn der von Israel übernommenen Hilfsverteilungen 800 Menschen nahe der Verteilzentren erschossen wurden. UN-Generalsekretär Guterres sprach wörtlich von "Massenerschießungen von Menschen, die Hilfe suchten". Der Erklärungstext kritisiert, Hilfe werde an den Zentren der Gaza Humanitarian Foundation nur tröpfchenweise ausgegeben. Die Art der Verteilung sei gefährlich und beraube die Menschen ihrer Würde. Israel erklärte hingegen, der Text sei "ohne Bezug zur Wirklichkeit".

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 22.07.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite