Israelischer Oppositionspolitiker schlägt Übergangsregierung vor

Tel Aviv: Der israelische Oppositionspolitiker Gantz hat zur Bildung einer vorübergehenden Einheitsregierung aufgerufen. Zur Begründung sagte Gantz, nur so könne ein Deal mit der Hamas zur Freilassung der Geiseln gelingen. Der Ex-Verteidigungsminister sagte, ultrarechte Parteien, die derzeit an der Regierung beteiligt sind, blockierten ein Abkommen. Der rechtsextreme Finanzminister Smotrich soll zu Angehörigen der Geiseln gesagt haben, er werde aus der Regierung austreten, sollte Ministerpräsident Netanjahu einem Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas zustimmen. Die Regierung hält unterdessen an ihrem Kurs fest. Ungeachtet internationaler Kritik hat die israelische Armee offenbar mit der Eroberung von Gaza-Stadt begonnen. Truppen seien in Außenbezirke der Stadt eingedrungen, berichteten palästinensische Augenzeugen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 24.08.2025 11:00 Uhr

Zur BR24 Startseite