Junge Unions-Abgeordnete verweigern weiter Zustimmung zu Rentenpaket

Berlin: Eine Gruppe junger Bundestagsabgeordneter von CDU und CSU droht weiter damit, das geplante Rentenpaket scheitern zu lassen. Der Vorsitzende der Gruppe, Reddig, sagte im Ersten, ohne Änderungen könnten die 18 Parlamentarier dem Paket nicht zustimmen. Weil Union und SPD im Bundestag nur zwölf Stimmen mehr haben als die Opposition, hätte die Koalition also keine eigene Mehrheit für ihre Rentenpläne. Die Kritik der jungen Unionsabgeordneten richtet sich vor allem gegen die Stabilisierung des Rentenniveaus, die Sozialministerin Bas für die Zeit nach 2031 plant. Dies würde nach Angaben aus der Union bis 2040 mehr als 115 Milliarden Euro zusätzlich kosten. Ministerin Bas bringt ihr Rentenpaket heute in den Bundestag ein.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 16.10.2025 01:00 Uhr

Zur BR24 Startseite