Junge Unionsabgeordete sperren sich gegen Rentenpläne

Berlin: Ein weiteres umstrittenes Thema beschäftigt heute den Bundestag: die Rentenpläne der Bundesregierung. Hier geht es um die Fortschreibung der Haltelinie. Die sogenannte Junge Gruppe in der Unionsfraktion droht mit einer Blockade. Sie kritisiert, dass das Rentenniveau langfristig stabil gehalten werden soll. Der Vizechef der Jungen Gruppe, Körner, sagte im Morgenmagazin von ARD und ZDF, das führe zu einer schleichendend Rentenerhöhung und belaste die junge Generation zu stark. Körner sprach sich unter anderem für eine kapitalgedeckte Rente aus. - Bei der Jungen Gruppe handelt es sich um 18 Abgeordnete von CDU und CSU, die zum Zeitpunkt der Bundestagswahl jünger als 35 waren. Weil Union und SPD im Bundestag nur zwölf Stimmen mehr haben als die Opposition, hätte die Koalition dann keine eigene Mehrheit für ihre Rentenpläne.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 16.10.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite