Kabinett berät über Rentenpaket und Deutschlandticket

Berlin: Das Bundeskabinett berät derzeit über mehrere Gesetzentwürfe. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Rentenpaket von Arbeitsministerin Bas. Das heutige Rentenniveau von 48 Prozent soll bis zum Jahr 2031 festgeschrieben werden. Bas sagte im Morgenmagazin von ARD und ZDF, für die, die lange gearbeitet haben, müsse sicher sein, dass sie von der Rente leben könnten. Die milliardenschweren Mehrkosten sollten nicht über höhere Rentenbeiträge, sondern aus Steuermitteln finanziert werden. Ebenfalls aus dem Bundeshalt soll das Geld für die geplante Ausweitung der Mütterente kommen. Außerdem will das Kabinett eine Gesetzesänderung in Sachen Deutschlandticket auf den Weg bringen. Dabei geht es um Bundesmittel für die Finanzierung des Tickets im kommenden Jahr. Vertreter der Kommunen kritisieren, dass diese nicht ausreichen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 06.08.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite