Kassen fordern Meldepflicht für Plätze in Psychotherapie

Berlin: Wegen langer Wartezeiten in der Psychotherapie haben die gesetzlichen Krankenkassen eine Meldepflicht für freie Behandlungskapazitäten gefordert. Es gebe keinen Mangel an Plätzen, sagte die stellvertretende Chefin des Spitzenverbands, Stoff-Ahnis, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Gerade schwer psychisch Kranke hätten aber Probleme, eine Therapie zu finden. Deshalb wollen die Kassen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten gesetzlich dazu verpflichten, freie Plätze an die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen zu melden. Diese müssen eigentlich innerhalb von vier Wochen Termine für psychotherapeutische Sprechstunden vermitteln. Laut Spitzenverband klappte das 2023 aber bei mehr als der Hälfte der Anfragen erst zu spät oder überhaupt nicht.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 24.07.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite