Linnemann setzt weiter auf Einigung beim Wehrdienst

Berlin: Trotz des neuen Streits über die Wehrpflicht rechnet CDU-Generalsekretär Linnemann damit, dass der Bundestag morgen über das neue Wehrdienstgesetz beraten kann. Er bekräftigte im ZDF, die Union wolle unbedingt diese Woche die erste Lesung. Auch ein SPD-Sprecher geht davon aus, dass das Gesetz diese Woche noch im Parlament beraten wird. Gestern hatte es einen Eklat gegeben. Unterhändler von Union und SPD hatten sich darauf geeinigt, per Los zu entscheiden, wer gemustert wird. Falls sich zu wenig Freiwillige melden, könnten diese jungen Männer auch zum Wehrdienst eingezogen werden. Dieses Modell war aber offenbar nicht mit der SPD-Fraktion abgestimmt. Deswegen fand die geplante Pressekonferenz dazu doch nicht statt. Kritik an dem Gesetz kommt von der Grünen Jugend. Sprecherin Henriette Held sagte im BR, das Losverfahren sei die schlechteste Alternative. Der Freiwilligenaspekt müsse erhalten bleiben.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 15.10.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite