Mammographie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit

Berlin: Das Mammografie-Screening senkt das Risiko an Brustkrebs zu sterben deutlich. Das zeigt eine neue Studie, die am Mittag offiziell vorgestellt wird. Wie das Bundesamt für Strahlenschutz mitgeteilt hat, kann das kostenlose Früherkennungsprogramm die Heilungschancen bei Brustkrebs spürbar verbessern. Das Mammografie-Screening-Programm wird in der Regel Frauen zwischen 50 und 75 Jahren angeboten - alle zwei Jahre. Nur etwa die Hälfte nutzt das Programm allerdings. Die Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz, Paulini, sagte, insgesamt sei der ermittelte Nutzen erheblich größer als das sehr geringe Strahlenrisiko.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 09.07.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite