Mehr als 70 Bürgermeister wollen eigene KfZ-Kennzeichen

Stuttgart: Bundesweit haben mehr als 70 Bürgermeister ein eigenes Auto-Kennzeichen für ihre Städte gefordert. Das geht aus gemeinsamen Briefen an die jeweils zuständigen Ministerien in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen hervor. Auch neun bayerische Städte sprachen sich dafür aus. In einem gemeinsamen Brief richteten einen entsprechenden Appell an Verkehrsminister Bernreiter. Kommunale Kennzeichen könnten ein wirkungsvolles Mittel sein, um Orte sichtbar zu machen und das Zugehörigkeitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu fördern, hieß es in dem Schreiben. Die Bürgermeister verwiesen dabei auch auf die Einführung der Alt- KfZ-Kennzeichen im Jahr 2013. Seitdem können sich Autofahrer zwischen mehreren Orts- und Regionalkürzeln entscheiden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 16.08.2025 15:00 Uhr

Zur BR24 Startseite