Regierung will Kolonialzeit ohne Entschädigung aufarbeiten

Berlin: Die Bundesregierung will die Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit zwar vorantreiben, Wiedergutmachungszahlungen lehnt sie aber ab. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Grünen hervor. Zur Begründung heißt es, der Begriff der Wiedergutmachung im Völkerrecht ergebe sich aus der Verletzung einer internationalen Verpflichtung, die jedoch jüngeren Datum sei. Die Grünen-Abgeordnete Tesfaiesus kritisierte, eine solche Argumentation reproduziere koloniale Hierarchien, indem sie das Unrecht von damals unsichtbar mache. Die Bundesregierung verweist auch auf die gut eine Milliarde Euro, mit der sie Namibia in den nächsten 30 Jahren unterstützen will.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 16.08.2025 19:00 Uhr

Zur BR24 Startseite