Millionen Tonnen Kleidung landen im Müll

Berlin: Jährlich landen weltweit rund 120 Millionen Tonnen Kleidung im Müll: Damit könnten mehr als 200 Fußballstadien komplett gefüllt werden. Das hat die Unternehmensberatung Boston Consulting Group analysiert. Demnach tragen Käufer ein Kleidungsstück im Schnitt nur sieben bis zehn Mal, bevor sie es wegschmeißen. 80 Prozent des Kleidermülls lande auf Deponien oder werde direkt verbrannt. Nötig sei mehr Recycling. Zum Beispiel ein vereinfachtes Rücknahmesystem, neue Sortiertechnologien oder auch chemisches Recycling, um Mischgewebe besser verarbeiten zu können. In Deutschland wurden zwischen 2020 und 2023 im Durchschnitt 178.000 Tonnen Kleidung weggeworfen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 12.08.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite