Mobilfunkabdeckung in Deutschland macht Fortschritte

Bonn: In Deutschland gibt es nur noch sehr wenige Gebiete ohne Mobilfunkempfang. Das ist das Ergebnis der Mobilfunkmesswoche im Mai. Daran hatten sich mehr als 150.000 Handynutzer beteiligt und zu fast 150 Millionen Messpunkten Daten geliefert. Lediglich an weniger als einem Prozent der Messpunkte habe es keinen Empfang gegeben, teilte die Bundesnetzagentur mit. In 98 Prozent der Fälle haben die Teilnehmer demnach Zugang zum 5G- oder zumindest dem 4G-Netz. Die größten Lücken im Netz gibt es in Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz. Auch Bayern hat noch überdurchschnittlich viele Lücken.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 13.07.2025 17:00 Uhr

Zur BR24 Startseite