Opposition und Gewerkschaften fordern weitere Schritte nach Entlassung von Bahnchef Lutz

Berlin: Opposition und Gewerkschaften fordern weitere Schritte nach der vorzeitigen Entlassung von Bahnchef Lutz. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Verlinden, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, es werde mit dem Austausch von Köpfen an der Spitze nicht getan sein. Sie forderte vielmehr massive Investitionen, damit die Bahn wieder funktioniere. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer begrüßte die Entscheidung, Lutz zu entlassen. GDL-Chef Reiß sprach sich für eine grundlegende Reform der Unternehmensstruktur der Bahn aus. Bundesverkehrsminister Schnieder hatte gestern erklärt, der eigentlich noch bis 2027 laufende Vertrag des Bahn-Chefs werde vorzeitig und einvernehmlich beendet. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Sendung: BR24 Nachrichten, 15.08.2025 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite