Mariä Himmelfahrt ist nicht für alle in Bayern ein Feiertag

München: In den meisten bayerischen Städten und Gemeinden ist heute Feiertag. Das Fest Mariä Himmelfahrt geht auf das 5. Jahrhundert zurück und ist heute ein katholisches Hochfest. Entsprechend ist der 15. August in den gut 1.700 Kommunen ein Feiertag, in denen mehr Katholiken als Protestanten leben. In den knapp 350 bayerischen Gemeinden mit protestantischer Mehrheit ist heute ein Werktag - darunter Nürnberg, Bayreuth und Coburg. Die bayerische SPD will per Gesetz regeln, dass der 15. August in ganz Bayern ein freier Tag ist.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 15.08.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite