Pflege im Heim wird deutlich teurer

Berlin: Die Pflegekosten für Heimbewohner im ersten Jahr sind im bundesweiten Durchschnitt auf mehr als 3.000 Euro im Monat gestiegen. Das zeigt eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen. Demnach zahlten Pflegeheimbewohner zum Stichtag 1. Juli im Schnitt knapp 240 Euro mehr als ein Jahr zuvor. Überdurchschnittlich teuer ist die Heimpflege in Bremen und Nordrhein-Westfalen, vergleichsweise günstig in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. In Bayern liegen die Kosten mit knapp 3.100 Euro ungefähr im bundesweiten Durchschnitt. Ein Grund für den Anstieg sind nach Angaben der Ersatzkassen die bessere Bezahlung für Pflegekräfte. Auch andere Kosten wie die für Verpflegung seien gestiegen. Um die Ausgaben für Pflegebedürftige zu senken, gibt es ab dem zweiten Pflegejahr Entlastungszuschläge.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 22.07.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite